Heizungsbau.net Icon
Berufsbild Heizungsbauer

Heizungsmonteur: Berufsprofil und Leistungen im Überblick

Heizungsbau.net Team
Verfasst von Heizungsbau.net Team
Zuletzt aktualisiert: 09. Januar 2015
Lesedauer: 3 Minuten

Die beste Heizungsanlage nützt nichts, wenn Sie nicht richtig eingebaut wird: Die fachgerechte Installation übernimmt der Heizungsmonteur. Er kennt die Produkte der Heizungstechnik, montiert sie und sorgt für deren sofortige Funktionsfähigkeit. Alle weiteren Informationen zu seinem Leistungsspektrum, hier auf Heizungbau.net!

Heizungsmonteur
Der Heizungsmonteur installiert, repariert und wartet Ihre Heizungsanlage zuverlässig und fachgerecht. ©Heizungsbau.net

Ein Heizungsmonteur installiert fachlich kompetent und technisch einwandfrei Ihre Heizungsanlage. Die Profis der Heizungstechnik kennen sich mit den verschiedenen Produkten aus und sorgen für deren zuverlässige Arbeitsweise. In Deutschland gehört die Gasheizung zu der beliebtesten Heizungsart, denn sie ist günstig und komfortabel in ihrer Bedienung. Die Anzahl der Haushalte mit Ölheizungen wird – gemäß der Erhebungen des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima und des BDHs – in Zukunft weiter sinken. Wohingegen die Nutzung regenerativer Energien sich weiterhin verbreitet und auch die Wärmepumpe, insbesondere bei Neubauten, weiter Anklang findet.

Die Ausbildung zum Heizungsmonteur

Hinter dem umgangssprachlich verwendeten Begriff Heizungsmonteur verbirgt sich das Berufsbild des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Die Heizungsmonteur-Ausbildung dauert 3½ Jahre. Ein Teil der Zeit wird in einer Heizungsbaufirma, der andere Teil in einer Berufsschule absolviert. Nach Beendigung der Ausbildung hat der Heizungsmonteur nach ausreichender Berufserfahrung die Möglichkeit, seinen Meister zu machen.

Das Installieren einer Heizungsanlage

Die gängigen Heizungssysteme bestehen meist aus sieben Komponenten: Wärmererzeuger, Schornstein, Ausdehnungsgefäß, Warmwasserbereiter, Pumpeinheiten und die Systeme von Rohrleitungen, welche die Wärme zu den Heizkörpern leiten. Diese Komponenten muss der Monteur für Heizungen aufeinander abstimmen. Die Montage einer Heizung erfordert einen hohen handwerklichen Aufwand. Die einzelnen Maßnahmen sind vorgeschrieben und sollten gewissenhaft beachtet werden, denn nur dann ist die Sicherheit der Heizungsanlage gewährleistet.

ACHTUNG
Bei einer Gas-Heizung beispielsweise muss der Heizungsraum eine Tür haben, die feuerfest ist. Gegebenenfalls sind auch spezielle Dämmungen der Rohre und Wärmeleitungen nötig. All diese Arbeiten sollten unbedingt ein Spezialist übernehmen: ein Gas-Installateur, ein Anlagenmechaniker oder ein Heizungsmonteur!

Der Heizungsmonteur und sein Leistungsspektrum

Ein Heizungsmonteur – meist angestellt in einer Heizungsfirma – deckt das gesamte Spektrum der Heizungstechnik ab:

  • Er kümmert sich um die Installation der Heizungsanlagen, fertigt Entwürfe an und plant die Montage.
  • Der Heizungsmonteur montiert die Heizkörper und sorgt dafür, dass sie sofort einsatzbereit sind. Er schließt die Heizungssysteme an, verlegt die entsprechenden Rohre und isoliert diese ordnungsgemäß. Zudem installiert er die Temperaturregler und andere Bedienelemente.
  • Darüber hinaus ist er als Kundendienstmonteur der richtige Ansprechpartner, wenn Ihre Heizkörper defekt sind und repariert werden müssen. Er überprüft die Heizwerte und sorgt wieder für eine störungsfreie Regelung der Heizungsanlage.

Sind Sie mit einem genannten Problem konfrontiert? Dann zögern Sie nicht, einen Heizungsmonteur zu beauftragen. Unser Portal hilft Ihnen bei der Suche nach einem Heizungsmonteur in Ihrer Nähe! Füllen Sie dazu das Angebotsformular aus, geben Sie Ihre Postleitzahl an und beschreiben kurz den Rahmen Ihres Auftrages. Anschließend erhalten Sie Rückmeldung von Fachbetrieben in Ihrer Nähe, deren Angebote Sie vergleichen können.

» Sie suchen einen Job oder eine Ausbildung als Heizungstechniker? Jetzt bewerben!

Fazit

An einen Heizungsmonteur können Sie bei allen Belangen der Heizungstechnik widmen: von der Installation bzw. Montage bis hin zur Wartung und Reparatur. Sein Service beinhaltet die Instandsetzung und -haltung der Heizungsanlagen. Dazu gehört auch eine kompetente Beratung zur Funktion und Bedienung der Heizung.

Über unsere*n Autor*in
Heizungsbau.net Team
Heizungsbau.net ist das Branchenverzeichnis für Heizungsinstallateure und Heizungsbauer. Die Redaktion von Heizungsbau.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu Heizthemen aller Art: von der Heizungserneuerung über Heizungstechnik bis hin zu Solarthermie und Wärmepumpen.