Heizungsbau Berlin
In der Landeshauptstadt Berlin leben rund 3,6 Millionen Einwohner in knapp 2 Millionen Wohnungen. Rund 86 Prozent des Berliner Wohnungsbestandes sind Mietwohnungen und mehr als 72 Prozent des Mietwohnbestandes ist in den Händen privater Vermieter. Sie sind also selbst verantwortlich für den Einbau einer neuen Heizung, die Sanierung von Bad und Sanitär oder die Wartung von Haustechnik. Wenn man bedenkt, dass es in Berlin – vor allem in Pankow – sogar noch Wohnungen gibt, die mit Kohle geheizt werden, ist eine Sanierung oft dringend angeraten.
Heizung und Heizungsbau sowie Bad und Sanitär in Berlin
Sie als Berliner Kunde dürfen von einem professionellen Anbieter nicht nur umfassende Beratung, sondern auch Zuverlässigkeit und vor allem Fachwissen erwarten, wenn es um eine Heizungs-Installation, die Einrichtung von sanitären Anlagen oder Haustechnik geht. Auf unsere Fachbetriebe können Sie sich verlassen. Sie verfügen über das entsprechende Know-how und kompetente Mitarbeiter. Und das spart Ihnen Zeit und Geld.
Diese Leistungen bieten Ihnen unsere Heizungsbauer in Berlin, wenn Sie sich für eine neue Heizung interessieren:
- Beratung auch hinsichtlich Erneuerbarer Energien, Hybridlösungen und Fördermöglichkeiten
- übersichtliches Angebot
- verschiedene Arten von Heizung wie Flächenheizung, Wärmepumpen oder klassische Heizungen mit fossilen Brennstoffen wie Gas
- Heizungsinstallation
- Wartung
Machen Sie erfolgreich den ersten Schritt auf dem Weg zu einer neuen Heizung. Einfach anfragen und Angebote einholen.
Über 100 Heizungsbauer arbeiten in Berlin und Umgebung mit uns zusammen und viele davon sind auch Fachbetriebe für Sanitär. Als Kunde sind Sie also genau richtig, wenn Sie an eine komplette energetische Sanierung oder die Errichtung eines Neubaus denken.
So funktioniert die Anfrage auf Heizungsbau.net
Sie suchen einen Heizungsbauer in Berlin und der Region? Sie müssen die Heizung warten lassen und benötigen einen kompetenten Installateur? Oder möchten sich beraten lassen, weil Sie über eine Hybridlösung nachdenken? Eventuell brauchen Sie auch Unterstützung im Bereich Sanitär und Heizung? Dann einfach Anfrage einstellen, Ihr Anliegen und Ihre Wünsche beschreiben und schon innerhalb weniger Tage erhalten Sie Angebote zum Vergleich. Von Fachfirmen, die bei ihrer Arbeit nicht nur individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen, sondern auch Kapazitäten frei haben.
Profitieren Sie von der Erfahrung und dem Know-how von Installateuren – auch im Bereich Sanitär – und von Heizungsbauern aus Berlin und Umgebung. Ohne lange auf eine Firma zu warten.
Welche Förderung für Heizung und Heizungsbau gibt es speziell in Berlin?
Berlin möchte bis 2045 klimaneutral sein und mehr Erneuerbare Energien nutzen. Bis Ende 2021 wurden Gebäudeeigentümern im Rahmen der Umsetzung des Berliner Energie- und Klimaschutzkonzeptes (BEK 2030) mit „HeiztauschPLUS“ dazu motiviert, fossile Heizungsanlagen zu ersetzen. Die Förderung wird nun im Rahmen des Förderprogramms „Effiziente GebäudePLUS“ fortgeführt. Eines der Fördermodule des Programmes, „Austausch und Optimierung der Anlagentechnik“, das sich an private Eigentümer richtet, umfasst Maßnahmen zur Optimierung und Erneuerung von Heizungs- und Lüftungsanlagen. Mit der Förderung will man die energetische Sanierung der Gebäude in Berlin schneller vorantreiben und so CO2-Emissionen einsparen. Zusätzliche Informationen finden Sie bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.
Auch im Rahmen der Sanierung des Bads können Sie auf Fördermittel zurückgreifen. Ein Beispiel sind die günstigen Kredite bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die Sie unter anderem für den Umbau in Richtung Barrierefreiheit erhalten.
Lassen Sie sich von einem Meisterbetrieb beraten und profitieren Sie von dessen Know-how in Sachen individueller Förderung. Einfach Anfrage einstellen und eine kostenfreie Beratung in Anspruch nehmen.