Heizungsbau.net Icon
Heizkörper

Moderne Heizkörper – stilbewusstes UND effizientes Heizen

Heizungsbau.net Team
Verfasst von Heizungsbau.net Team
Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2022
Lesedauer: 4 Minuten

Wenn Sie moderne Heizkörper einbauen lassen, sind Ihre Heizungen nicht mehr nur Mittel zum Zweck, sondern unterstützen aktiv Ihren Einrichtungsstil mit. Dabei lassen sich alte Systeme ganz einfach austauschen und nachträglich verschönern!

Mit modernen Heizkörpern sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. © Heizungsbau.net

Mit modernen Heizkörpern sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. © Heizungsbau.net

Moderne Heizkörpersysteme besitzen zwei entscheidende Vorteile: Sie sind auf dem aktuellsten Stand der Technik und somit wirtschaftlich auf jeden Fall sinnvoll. Zum anderen sind Sie in einer Vielzahl von Variationen erhältlich. So können Sie moderne Heizkörper kaufen, die nach Form, Farbe oder Design nicht mehr an die herkömmlichen Konvektionsheizungen erinnern. Mehr zur Vielseitigkeit von modernen Heizkörpern finden Sie in diesem Artikel auf Heizungsbau.net.

Moderne Designs, tolle Farben und Formen – moderne Heizkörper

Abhängig vom Material schaffen Sie individuelle Akzente und erzeugen Stimmungen. So erzeugen Sie beispielsweise eine warme und natürliche Atmosphäre mit einem Heizkörper mit Holzoberfläche. Eine elegante Stimmung erzeugen Sie mit einem Heizkörper aus Edelstahl. Das komplette Austauschen alter Heizkörper und das Einsetzen neuerer moderner Heizkörper bildet das letzte Mittel, zu dem Sie greifen sollten. Manchmal genügt es auch die alten Heizkörper neu zu verpacken mit individuellen Verkleidungen aus verschiedensten Materialien. Oder auch ein neuer Farbanstrich lassen Ihre Kompaktheizkörper im neuen Licht erstrahlen!

UNSER TIPP:
Lassen Sie sich zu dem vielseitigen Angebot moderner Heizkörper von einem Heizungsbau-Profi beraten. Dieser kann Ihnen auch gleich Ihre modernen Heizkörper installieren und fachmännisch einbauen.

Heizkörper müssen auch nicht immer rechteckig sein und klare Strukturen aufweisen. So können gewundene Heizungsrohre sehr edel aussehen. Sie sind zudem besonders pflegeleicht. Einige Designer kreieren mit Heizungskörpern wahre Kunstobjekte, die auf dem ersten Blick nicht wie Heizkörper aussehen. So kann die fossile Steinplatte an der Wand oder das Musikinstrument in der Ecke auf dem zweiten Blick tatsächlich auch ein moderner Heizkörper sein! Das hat den Vorteil, dass keine klobigen Heizkörper im Raum hängen und dass Sie mit Sicherheit der Einzige sind, der diese moderne Heizung hat.

Moderne Heizkörper sehen nicht nur gut aus, sondern sind zudem auch funktional

Bei Einrohr-Heizsystemen, bei denen alle Heizungen hintereinander in einer Ringleitung geschaltet sind, sind hohe Vorlauftemperaturen nötig, um alle Heizungen versorgen zu können. Durch das Wechseln zu neuen modernen Heizkörpern können Sie diese Vorlauftemperaturen deutlich reduzieren. Dadurch sparen Sie viel Energie und somit Geld.

ACHTUNG:
In der Regel lassen sich moderne Heizkörper problemlos auch nachträglich einbauen und austauschen. Beachten Sie jedoch, dass Sie nach dem Einbau nicht durch Hindernisse verdeckt sind, um eine freie Luftzirkulation zu ermöglichen. Bei Heizungen an der Wand muss das Mauerwerk ausreichend tragfähig sein.

Des Weiteren basieren moderne Flachheizkörper auf dem Prinzip der längeren Wege. Das heißt, das Wasser durchläuft die Heizung länger und kann dadurch vermehrt Heizungsenergie aufnehmen und abgeben. Das spart bis zu 25% Energiekosten. Weitere moderne Heizkörperarten sind:

  • Ventilatorheizkörper: Durch eingebaute Lüfter können diese Heizungen schnell und vor allem punktgenau Räume heizen. Sie besitzen niedrige Vorlauftemperaturen und sind optimal für den Anschluss von umweltfreundlichen Wärmepumpen sowie Solaranlagen geeignet. Der Staat fördert umweltfreundliche Technologien. Informieren Sie sich hier beispielsweise über Fördermöglichkeiten von Wärmepumpen.
  • Designheizkörper: In verschiedensten Farben, Formen und Größen können Sie moderne Designheizkörper ganz Ihrem Einrichtungsstil anpassen. Viele Designstücke übernehmen auch funktionale Tätigkeiten wie als Sitzbank, Treppengeländer oder als Regal.

Fazit

Wenn Sie moderne Heizkörper einbauen lassen, sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. So können Sie dafür sorgen, dass Ihre neuen Heizungen sich Ihrem Einrichtungsstil anpassen und nicht umgekehrt. Zudem sind neue Heizungen technisch und wirtschaftlich sinnvoll. Sie sparen Energie und somit monatliche Kosten.

Über unsere*n Autor*in
Heizungsbau.net Team
Heizungsbau.net ist das Branchenverzeichnis für Heizungsinstallateure und Heizungsbauer. Die Redaktion von Heizungsbau.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu Heizthemen aller Art: von der Heizungserneuerung über Heizungstechnik bis hin zu Solarthermie und Wärmepumpen.