Heizungsbau.net Icon

Autor*in: Simone Blaß

Simone Blaß
Über unsere*n Autor*in
Simone studierte Germanistik, Psychologie und Soziologie und absolvierte danach ein Volontariat bei einem lokalen Fernsehsender. Nach Zwischenstationen beim Radio und in einer PR-Agentur arbeitete sie viele Jahre als freiberufliche Redakteurin für Online-Portale und Agenturen.
T
14. Dez. 2023
3 min

Was ist eine thermische Nachverbrennung?

Die thermische Nachverbrennung ist ein Abgasreinigungsverfahren, bei dem die in den Abgasen enthaltenen Schadstoffe durch Verbrennung bei hohen Temperaturen (750 °C bis 1.000 °C) oxidiert werden. Dabe
W
21. Aug. 2023
8 min

Was ist der Wirkungsgrad?

Der Wirkungsgrad von Heizsystemen ist mehr als nur eine Zahl – er entscheidet über Effizienz, Nachhaltigkeit und letztlich auch über die Kosten, die auf den Verbraucher zukommen. Von den Rätseln um Wi
B
21. Aug. 2023
9 min

Was ist die Brennwerttechnik?

Die Brennwerttechnik revolutioniert seit Jahren die Heiztechnologie, indem sie die Energieeffizienz maximiert und den Brennstoffverbrauch minimiert. Mit einem Ansatz, der auf der Rückgewinnung von Wär
B
21. Aug. 2023
10 min

Was sind Biobrennstoffe?

Biobrennstoffe stehen im Zentrum der Debatte um nachhaltige Energiealternativen. Aus organischen und erneuerbaren Quellen hergestellt, bieten sie eine mögliche Antwort auf die wachsenden Umweltbedenke
R
18. Aug. 2023
7 min

Was ist eine Rußzahl?

Die Rußzahl ist ein entscheidender Indikator für die Effizienz und Umweltverträglichkeit von Heizsystemen, insbesondere von Ölheizungen. Ein klares Verständnis ihrer Bedeutung und der daraus resultier
R
17. Aug. 2023
10 min

Was ist eine Rückbrandsicherung?

Rückbrandsicherungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Heizsysteme, insbesondere wenn feste Brennstoffe im Spiel sind. Sie schützen nicht nur wertvolle Heizungsanlagen, sondern bewahren au