Heizungsbau.net Icon
Heizkörper

Designheizkörper: stilvolle Wärmespender für alle Räumlichkeiten

Heizungsbau.net Team
Verfasst von Heizungsbau.net Team
Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2022
Lesedauer: 4 Minuten

Viele Menschen legen bei ihrer Wohnung großen Wert auf Design und Stimmigkeit. Über das Aussehen ihrer Heizkörper machen sich dabei nur die wenigsten Gedanken. Ein Designheizkörper stellt hierbei eine gute Alternative dar.

Designheizkörper

Wer seine Heizung nicht nur als trostlosen Wärmespender nutzen möchte, der sollte über die Anschaffung von einem modernen Designheizkörper nachdenken. © Heizungsbau.net

Designheizkörper sind eine Investition in ein schöneres Wohnen. Sie unterscheiden sich in Farbe, Form und Größe von altmodischen Geräten. Durch eine individuelle Note passen sie sich ideal Ihren Räumlichkeiten an. Welche zahlreichen Vorteile moderne Heizkörper im Vergleich zu konventionellen Heizungen mit sich bringen, erfahren Sie hier auf Heizungsbau.net.

Designheizkörper: Wenn Einrichten nicht bei der Heizung aufhört

Der größte Unterschied im Vergleich zu alltäglichen Heizungen liegt im Design. Heizkörper sind in den meisten Fällen von recht trostloser Natur. Nur allzu gerne lässt man sie hinter dem Bett oder kleinen Schränken verschwinden. Dieses Denken hört bei einem Designheizkörper auf. Menschen, die sich erst einmal für eine dieser Heizungen entschieden haben, wollen diese auf keinen Fall mehr missen. Heizkörper und Wohnraum-Einrichtungen bilden ab sofort eine Einheit. Egal ob Schrank, Tisch oder Bett – stilbewusste Menschen achten stets auf das passende Design. Heizungskörper können dabei eine anschauliche Ergänzung darstellen und ebenfalls optisch in den Raum integriert werden. Wenn Sie Ihre bestehenden Heizkörper wechseln (lesen Sie hier, was dabei zu beachten ist) oder sich neue Heizkörper einbauen lassen wollen – auf Heizungsbau.net erhalten Sie alle Informationen!

UNSER TIPP:
Designheizkörper können aufgrund Ihrer individuellen Formen vielfältig eingesetzt werden. So können Sie sich beispielsweise für eine s-förmige Heizung in Ihrem Badezimmer entscheiden. Durch diese Form können Handtücher oder Kleidungsstücke ideal zum Trocknen aufgehängt werden. Teilweise gibt es auch moderne Heizungen, die wie wahre Kunstwerke aussehen. Diese machen sich besonders gut im Wohn- oder Schlafzimmer. Schauen Sie sich in Ihrer Wohnung um, wo auch Sie sich einen stilvollen Heizkörper einbauen oder alte austauschen lassen könnten.

Designheizkörper bieten zahlreiche Vorteile

Eine Heizung muss gut heizen können – so viel ist klar. Wenn Sie sich für einen Designer-Heizkörper entschieden haben, möchten Sie diesen natürlich auch fachgemäß einbauen lassen. Sobald Sie sich bezüglich der Einbaumöglichkeiten informiert, und sich eine eigene Heizung zugelegt haben, kommen Sie in den Genuss zahlreicher Vorteile. Lesen Sie im Folgenden, welche Gründe für eine moderne Heizung sprechen.

  • Stilvolles Erscheinungsbild
    Der größte Vorteil ist die stilvolle Integration in Ihre Wohnung. Egal ob groß oder klein, geschwungen oder gerade: Designheizkörper bestechen durch eine hohe Flexibilität. Egal ob Bade-, Schlaf- oder Wohnzimmer – es gibt für jeden Raumtypen eine passende Heizung.
  • Hohe Effizienz
    Die flexible Einsetzbarkeit bringt einen weiteren Vorteil mit sich. Wer für kleinere Räume eine kleine Heizung verwendet, spart Energie und Wasser. Die Leistungsfähigkeit des Heizkörpers sollte nach der Größe des Raumes gewählt werden.
  • Modernste Technik
    Wer sich für einen modernen Designheizkörper entscheidet kann davon ausgehen, dass nur die aktuellste Technik verbaut wurde. Neue Geräte verfügen beispielsweise über ein eigenes Thermostat, das automatisch die Wärmeleistung reguliert. So sind die Heizungen besonders energieeffizient und sparsam.

Fazit

Moderne Designheizkörper sind wahre Alleskönner. Sie bieten eine zeitgemäße Technik und gute Wärmeleistung. Ihr individuelles Design und optischen Variationen ermöglichen einen flexiblen Einsatz in Ihren vier Wänden. Informieren Sie sich bei einem Heizungsbauer in Ihrer Nähe, welcher Heizungstyp für welchen Raum zu empfehlen ist. Falls Ihnen die technischen Kenntnisse fehlen, können Sie sich Ihren Designheizkörper auch fachmännisch einbauen lassen.

Über unsere*n Autor*in
Heizungsbau.net Team
Heizungsbau.net ist das Branchenverzeichnis für Heizungsinstallateure und Heizungsbauer. Die Redaktion von Heizungsbau.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu Heizthemen aller Art: von der Heizungserneuerung über Heizungstechnik bis hin zu Solarthermie und Wärmepumpen.