Heizungsbau.net Icon

Weishaupt – Hersteller für Heizsysteme

Zuletzt aktualisiert: 04. Juni 2025
Lesedauer: 3 Minuten
© Max Weishaupt SE

Die Max Weishaupt SE wurde bereits im Jahr 1932 durch Max Weishaupt in Schwendi als Unternehmen der Feuerungstechnik gegründet und ist seit jeher familiengeführt. Heute lenkt Dipl.-Ing. Siegfried Weishaupt die Geschicke der Firma. Der große Durchbruch gelang 1952 mit der Geburt der Baureihe „Weishaupt Monarch (WM)“, welche bis heute stetig weiterentwickelt und -geführt wird.

Um die ohnehin schon technisch hochwertigen Geräte weiterhin zu verbessern, wurde 1962 auf dem Werkgelände das Entwicklungsinstitut gegründet. Geleitet wurde dies jahrelang vom Gründersohn und heutigen Geschäftsführer Siegfried. 1992 wurde das Weishaupt-Forum, welches zu Schulungs- und Ausstellungszwecken dient, vom einem New Yorker Star-Architekten fertiggestellt. Den nächsten großen Erfolg feierte Weishaupt 1998 mit der Patentierung des ersten multiflam-Brenners, welcher zu bahnbrechenden Ergebnissen in der Schadstoff-Reduktion führte.

Weishaupt: Historie

1932: Gründung des Unternehmens durch Max Weishaupt

1952: Geburt der erfolgreichen Baureihe Weishaupt Monarch (WM)

1962: Gründung des Entwicklungsinstituts auf dem Werkgelände

1992: Fertigstellung des Weishaupt-Forums

1995: Erweiterung der Unternehmensgruppe um die Neuberger GmbH

1998: Produktion der ersten multiflam-Brenner

2005: Erstmalige Auszeichnung mit einem „red dot design award“

2009: Erweiterung der Unternehmensgruppe um die Baugrund Süd Gesellschaft für Geothermie mbH

2014: Einweihung des neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums

Über die Jahre expandierte Weishaupt in alle Welt und ergänzte das Produktportfolio um Solarthermie und Wärmepumpen. Aktuell beschäftigt die Weishaupt Gruppe rund 4.300 Mitarbeiter an 30 Niederlassungen in Deutschland und 23 Tochtergesellschaften rund um den Globus. Im Stammwerk in Schwendi arbeiten davon etwa 1.000 Mitarbeiter.

Aufgeteilt wird die Gruppe in drei jeweils spezialisierte Sparten. Der älteste Bereich ist die auf Heizsysteme fokussierte Weishaupt SE. Hier sind alle  Kräfte für die Produktion von Brennern, Heizsystemen, Wärmepumpen und Solarsystemen gebündelt. Die Neuberger GmbH, welche seit 1995 Teil der Gruppe ist, hat ihren Kern in der Gebäudeautomation sowie Reinraumtechnik. Seit 2009 ist die Baugrund Süd Gesellschaft für Geothermie mbH Bestandteil der Gruppe. Hier arbeiten Spezialisten für die Energiegewinnung durch Geothermie.



Weishaupt in Zahlen und Fakten

Max Weishaupt SE
UnternehmenssitzSchwendi, Oberschwaben
Gründung1932
Mitarbeiterca. 4.300
ProduktionsstättenDeutschland und Schweiz, Hauptwerk in Schwendi
erhältlichweltweit
ProdukteHeiz- und Solarsysteme, Wärmepumpen, Brenner
BesonderheitenUnternehmensgruppe mit drei Sparten
Internetseitewww.weishaupt.de

Weishaupt: Produkte & Kosten

Weishaupt bietet Heizsysteme mit fossilen Brennstoffen wie Gas- und Öl-Brennern sowie regenerative und alternative Energiequellen wie Solarthermie oder Wärmepumpen an. Um dem Kunden das Höchstmaß an Qualität und Service bieten zu können, arbeiten rund 400 Weishaupt-Mitarbeiter 24 Stunden an 7 Tagen der Woche, um jederzeit erreichbar zu sein. Weltweit sind für die Gruppe mehr als 1.000 Service-Fahrzeuge im Einsatz.

Tabelle: Kosten von Weishaupt-Heizungen 2025

Gas-HeizsystemeKosten
Brennwert-Heiztherme 15kWab 4.000 Euro
Brennwert-Heiztherme 25kWab 4.200 Euro
Brennwert-Kombitherme 26kWab 5.300 Euro
Öl-HeizsystemeKosten
Brennwert-Heizkessel 18kWab 7.500 Euro
Brennwert-Heizkessel 26kWab 8.300 Euro
Brennwert-Kombikessel 18kWab 10.500 Euro
Wärmepumpen-HeizsystemeKosten
Luft-Wasser-Wärmepumpe außenab 16.800 Euro
Luft-Wasser-Wärmepumpe innenab 16.600 Euro
Luft-Wasser-Splitwärmepumpeab 8.700 Euro
Sole-Wasser-Wärmepumpeab 13.700 Euro

Für einen Überblick zu den Gesamt-Anschaffungskosten besuchen Sie unsere große Kostentabelle für Heizungen.



Erhalten Sie mit Heizungsbau.net das passende Angebot für Ihre neue Heizung!

  • Deutschlandweit Anbieter verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service