Heizungsbau.net Icon

Autor*in: Simone Blaß

Simone Blaß
Über unsere*n Autor*in
Simone studierte Germanistik, Psychologie und Soziologie und absolvierte danach ein Volontariat bei einem lokalen Fernsehsender. Nach Zwischenstationen beim Radio und in einer PR-Agentur arbeitete sie viele Jahre als freiberufliche Redakteurin für Online-Portale und Agenturen.
A
14. Aug. 2023
7 min

Was ist Abwärme?

Im Bereich Heizungsbau spielt Abwärme eine entscheidende Rolle. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über über dieses Thema. Wir definieren „Abwärme“, behandeln relevante Unterthemen und be
W
14. Aug. 2023
14 min

Was ist eine Wärmesenke?

Im Bereich der Heiztechnik ist die Wärmesenke ein zentrales Element, das die Effizienz und Leistung eines Heizsystems maßgeblich beeinflusst. Sie fungiert als Brücke zwischen Energiequelle und Energie
W
14. Aug. 2023
7 min

Was ist die Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl?

Die Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl, besser bekannt als µ-Wert, spielt eine Schlüsselrolle in der Bau- und Heizungstechnik. Sie bestimmt, wie Baustoffe mit Wasserdampf interagieren, beeinflusst d
A
27. Okt. 2023
5 min

Was ist ein Abgleichventil?

Eine effiziente Heizungsanlage ist das Herzstück jedes Gebäudes, sie sorgt für Behaglichkeit und Komfort, insbesondere in den kalten Monaten. Ein wesentliches Bauteil, das zu einer effizienten und eff
W
14. Aug. 2023
9 min

Was ist eine Widerstandsheizung?

Die Widerstandsheizung, ein zentrales Element vieler alltäglicher Geräte, verbindet Technologie mit Praxis. Vom Haushaltsgerät bis zur industriellen Nutzung zeigt ihre Allgegenwärtigkeit, wie entschei
Z
18. Aug. 2023
6 min

Was ist die Zustandszahl bei Heizungen?

Effizienz in der Heiztechnologie geht Hand in Hand mit der Zustandszahl, einem entscheidenden Indikator für die Leistungsfähigkeit eines Heizsystems. Doch was sagt uns diese Zahl konkret über unsere H