Heizungsbau.net Icon

res – regenerative energietechnik und -systeme GmbH – Heizungsbau-Hersteller aus Bayern

Zuletzt aktualisiert: 07. November 2025
Lesedauer: 12 Minuten
© res

Die res GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf intelligente Energietechnik für Gebäude spezialisiert hat und dabei vollständig auf erneuerbare, verbrennungsfreie Energiequellen setzt. Mit einem umfassenden Baukastensystem entwickelt und realisiert die res GmbH maßgeschneiderte Heizungs- und Klimaanlagen, die individuell auf die Bedürfnisse und die örtlichen Gegebenheiten jedes Projekts abgestimmt sind. Dabei nutzt die res GmbH kostenlos verfügbare Umweltenergie aus Sonne, Erde, Luft und Eis, um Gebäude nachhaltig und effizient zu heizen, zu kühlen, Warmwasser zu erzeugen und sogar eigenen Strom zu produzieren. Das Unternehmen bietet flexible Lösungen, die sowohl für Neubauten als auch für die energetische Modernisierung bestehender Gebäude, einschließlich denkmalgeschützter Objekte, geeignet sind. Die Technik von der res GmbH zeichnet sich durch ihre Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit aus, da sie vollständig auf verbrennungsloses Heizen und den Einsatz regenerativer Ressourcen setzt. So sind die Systeme nicht nur klimafreundlich, sondern tragen auch zu einer erheblichen Kostenersparnis bei der Energienutzung bei. Ein besonderes Highlight im Produktportfolio der res GmbH ist das res-PV++ Kombimodul, das gleichzeitig Strom über seine Photovoltaik-Vorderfläche und Wärme über einen Rückseiten-Wärmetauscher erzeugt. Diese Kombination ist besonders effizient und liefert auch bei kalten Temperaturen Wärme, die perfekt mit Wärmepumpen kombiniert werden kann. Ergänzend dazu hat die res GmbH die res-KlimaPaneele entwickelt, eine Infrarot-Flächenheizung, die sich schnell und sparsam betreiben lässt und gleichzeitig auch als Kühlung eingesetzt werden kann. Mit ihrer langjährigen Erfahrung, innovativen Technologien und dem Fokus auf individuelle, nachhaltige Energielösungen ist die res GmbH ein führender Anbieter auf dem Gebiet der umweltfreundlichen Gebäudetechnik. Das Unternehmen steht für nachhaltige, energieeffiziente und zukunftsorientierte Technologien, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugen und Gebäude über den Lebenszyklus hinweg optimal klimatisieren und versorgen.

Besondere Innovation: Das res-PV++ Kombimodul

Eine herausragende Besonderheit der res GmbH ist das innovative res-PV++ Kombimodul, das Strom- und Wärmegewinnung in einem einzigen System kombiniert. Diese Technologie vereint die Vorteile von Photovoltaik und Wärmeaustausch und ermöglicht damit eine besonders effiziente Nutzung von Dachflächen. Das res-PV++ Modul besteht auf der Vorderseite aus einer leistungsfähigen Photovoltaikfläche, die Sonnenenergie direkt in elektrischen Strom umwandelt. Gleichzeitig befindet sich auf der Rückseite ein Wärmetauscher, der Wärme aus der Umgebungsluft oder der Sonne aufnimmt und in nutzbare Heizenergie umwandelt. Diese Kombination sorgt dafür, dass auch an kalten oder bewölkten Tagen Wärme erzeugt werden kann, selbst bei Temperaturen um 0°C liefert das System zuverlässige Heizleistung. Durch die Integration des Wärmetauschers mit der Photovoltaikanlage wird nicht nur die Dachfläche optimal genutzt, sondern es werden auch die Effizienz und der Ertrag der PV-Module gesteigert. Denn der Wärmeaustausch kühlt die Solarpaneele leicht ab, was ihre Stromproduktion optimal hält. Zugleich wird Wärme für das Heizungssystem oder zur Warmwasserbereitung bereitgestellt, wodurch fossile Energiequellen deutlich reduziert werden. Diese Innovation ist ideal mit Wärmepumpen kombinierbar und wird deshalb in vielen nachhaltigen Neubau- und Modernisierungsprojekten eingesetzt. Das res-PV++ Kombimodul trägt somit entscheidend zur Senkung von Energiekosten und zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks bei. Durch diese technische Einzigartigkeit und den Fokus auf verbrennungslosem Umweltschutz hebt sich die res GmbH als Vorreiter im Bereich regenerativer Gebäudetechnik hervor. Das res-PV++ Kombimodul ist ein Beispiel für die kreative Nutzung erneuerbarer Energieströme und die Verbindung von Effizienz mit Nachhaltigkeit.



res – regenerative energietechnik und -systeme GmbH: Historie 

Die Erfolgsgeschichte der res GmbH begann im Jahr 2004, als bereits während des Studiums das Einzelunternehmen „res – regenerative energien schirrle“ gegründet wurde. Schon zu diesem Zeitpunkt stand die Entwicklung nachhaltiger und effizienter Energielösungen im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. Am 22. Februar 2008 erfolgte die Gründung der res GmbH, mit der die Geschäftstätigkeit ausgeweitet und die Basis für ein kontinuierlich wachsendes Unternehmen geschaffen wurde. Bereits ein Jahr später nahm die res GmbH an ersten Fachmessen teil und begann mit der Entwicklung elektronischer Regelungen sowie von Systemen für ein intelligentes Hydraulikmanagement. Im Jahr 2010 startete die Serienproduktion des res-EnergieManagers, eines innovativen Hydraulikmanagement-Systems, das die Grundlage für viele spätere Entwicklungen bildete. Drei Jahre später, 2013, zog die Verwaltung nach Wolfertsbronn um. Im selben Jahr erhielt das Unternehmen den „Westmittelfränkischen Energiepreis“ für das res-PV++ Kombimodul, das Strom über eine Photovoltaikfläche und Wärme über einen integrierten Wärmetauscher erzeugt. 2014 wurde die Produktpalette um Eisspeicherwärmesysteme mit den res-FunPak Anlagen erweitert. Ein Jahr darauf präsentierte das Unternehmen die neuen Energiekonzepte res-FunPak 4i und 5i, die das Prinzip der Eisspeichertechnologie weiter optimierten. 2016 erreichte der hauseigene Wärmetauscher res-Akku+ seine Serienreife und das gesamte Unternehmensdesign wurde modernisiert und neu ausgerichtet. Mit dem Jahr 2018 begann die Produktion eigener Kupfer-Wärmetauscher. Gleichzeitig wurden die bestehenden Energiesysteme unter der neuen Bezeichnung res-solAutark Varianten zusammengeführt, um die Unabhängigkeit und Effizienz der Systeme stärker zu betonen. In den 2020er Jahren setzte die res GmbH ihren Wachstumskurs mit dem Ausbau innovativer Flächenheizungen und nachhaltiger Energiekonzepte fort. Zwischen 2023 und 2025 liegt der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung maßgeschneiderter, energieeffizienter Komplettsysteme, die Umweltenergie aus Sonne, Erde, Luft und Eis optimal nutzen und höchsten Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Heute steht die res GmbH für über zwei Jahrzehnte Erfahrung, technische Innovationskraft und das konsequente Streben nach einer nachhaltigen, energieeffizienten Zukunft. Das Unternehmen entwickelt intelligente Systemlösungen, die regenerative Energien sinnvoll kombinieren und so einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.

  • 2004 Gründung des Einzelunternehmens „res – regenerative energien schirrle“
  • 2008 Gründung der res GmbH am 22. Februar, Ausweitung der Geschäftstätigkeit
  • 2009 erste Messeauftritte, Entwicklung elektronischer Regelungen und Hydraulikmanagement
  • 2010 Produktionsstart des res-EnergieManagers als Hydraulikmanagement-System
  • 2013 Umzug der Verwaltung nach Wolfertsbronn
  • 2013 Gewinn des „Westmittelfränkischen Energiepreises“ für res-PV++ Kombimodul
  • 2014 Erweiterung der Produktpalette um Eisspeicherwärme mit res-FunPak Systemen
  • 2015 Vorstellung der neuen Energiekonzepte res-FunPak 4i und 5i mit Eisspeicher
  • 2016 Serienreife des Wärmetauschers „res-Akku+“, komplette Überarbeitung des Geschäftsauftritts
  • 2018 Produktion eigener Kupfer-Wärmetauscher, Umbenennung der Energiesysteme in res-solAutark Varianten
  • 2020er Jahre Ausbau innovativer Flächenheizungen und nachhaltiger Energiekonzepte
  • 2023 bis 2025 kontinuierliche Weiterentwicklung maßgeschneiderter, energieeffizienter Komplettsysteme


res – regenerative energietechnik und -systeme GmbH in Zahlen und Fakten  

Unternehmenssitz Wolfertsbronn 59, 1550 Dinkelsbühl, Deutschland
Gründung 2004
Geschäftsführer Michael Schirrle, Dipl.-Ing. (FH)
Anzahl Mitarbeiter k. A.
erhältlich in Deutschland
Produkte Die res GmbH bietet modulare Heizungs- und Klimasysteme, die erneuerbare Energien aus Sonne, Luft, Erde und Eis nutzen. Außergewöhnlich sind die res-PV++ Kombimodule und res-KlimaPaneele für effiziente Strom- und Wärmegewinnung sowie Flächenheizung und -kühlung.
Besonderheiten Die res GmbH spezialisiert sich auf verbrennungsfreie, nachhaltige Energiewandlung mit individuell planbaren Systemen. Innovative Technologien, wie die Kombination von Photovoltaik und Wärmetauschern sowie das Baukastensystem ermöglichen flexible Lösungen für Neubauten und Sanierungen.
Internetseite https://res-energie.de/

Welche Systeme bietet die res – regenerative energietechnik und -systeme GmbH an? 

Die res – regenerative energietechnik und -systeme GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf innovative und nachhaltige Energielösungen für Gebäude spezialisiert hat. Das Produktspektrum umfasst eine Vielzahl an Systemen, die erneuerbare und verbrennungsfreie Energiequellen wie Sonne, Luft, Erde und Eis nutzen, um Heizung, Kühlung, Warmwasserbereitung und Stromerzeugung effizient miteinander zu verbinden. Im Folgenden werden die wichtigsten Systeme ausführlich beschrieben und für potenzielle Kunden eingeordnet. Ein zentrales Produkt im Portfolio der res GmbH ist das res-PV++ Kombimodul. Dieses Modul kombiniert eine leistungsfähige Photovoltaik-Frontfläche mit einem rückseitigen Wärmetauscher. Dadurch erzeugt es gleichzeitig Strom und Wärme, ein Alleinstellungsmerkmal, das besonders bei der effizienten Nutzung von Dachflächen punktet. Photovoltaik erzeugt tagsüber Solarstrom, während der Wärmetauscher Wärme auch bei kalten Temperaturen gewinnt und so das Heizungssystem oder die Warmwasserbereitung unterstützt. Kunden profitieren von einer effizienteren Flächennutzung und einer Steigerung der Gesamtenergieausbeute, was die Wirtschaftlichkeit der Anlagen verbessert. Ein weiteres bedeutendes System ist das res-KlimaPaneel, eine Infrarot-Flächenheizung und -kühlung in einem. Diese Paneele erzeugen mittels Infrarotstrahlung behagliche Wärme, lassen sich schnell installieren und sind sehr energieeffizient. Gleichzeitig können sie zur Kühlung von Räumen eingesetzt werden, was sie besonders vielseitig macht. Besonders in Neubauten und energetisch sanierten Häusern ermöglichen sie eine flexible, platzsparende und leise Klimatisierung. Im Bereich Speicherlösungen bietet die res GmbH das res-FunPak-System an, das innovative Eisspeicherwärme mit moderner Regelungstechnik kombiniert. Diese Systeme speichern Umweltenergie in Form von Eis und können sie bei Bedarf für Heizung oder Klimatisierung abrufen. Das res-FunPak System eignet sich insbesondere für größere Gebäude oder Gewerbeimmobilien, die einen hohen Bedarf an temporärer Kälte oder Wärme haben, und unterstützt das Lastmanagement durch intelligente Nutzung von Niedrigtarifzeiten. Ein wichtiges Element im Angebot der res GmbH ist die messtechnische Steuer- und Regeltechnik. Hierbei handelt es sich um individuell programmierbare Automatisierungslösungen, die den Betrieb der Heizungs- und Kühlsysteme optimieren. Über intelligente Mess- und Steuerungssysteme wird beispielsweise die optimale Balance zwischen Selbstproduktion und eigenem Verbrauch geschaffen. Dies führt zu spürbaren Einsparungen bei den Betriebskosten und erhöht die Lebensdauer der Anlagen durch schonenden Betrieb. Die res GmbH bietet ihre Systeme grundsätzlich als modulare Baukastensysteme an, die sowohl für Neubauten als auch für Modernisierungen geeignet sind, selbst denkmalgeschützte Gebäude lassen sich so effizient ausstatten. Dies macht die Lösungen für private Hauseigentümer ebenso attraktiv wie für Bauträger, Architekten und gewerbliche Nutzer. Durch diese Flexibilität und die Möglichkeit zur individuellen Anpassung lassen sich Investitionskosten planbar halten, während gleichzeitig ein hoher Beitrag zum Klimaschutz geleistet wird. Zusammengefasst bietet die res GmbH ein umfassendes Portfolio regenerativer Energietechnik, das auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Kundennutzen ausgerichtet ist. Die Verbindung von innovativer Photovoltaik-Wärmetechnik, flexiblen Flächenheizungen, intelligenten Energiespeichern und moderner Steuerung ermöglicht es Kunden, ihre Gebäude energietechnisch optimal und umweltfreundlich zu betreiben. Die Systeme überzeugen durch eine hohe Wirtschaftlichkeit, einfache Integration und zukunftsfähige Technologie und sind eine attraktive Lösung für nachhaltiges Heizen und Kühlen im privaten und gewerblichen Bereich.

Produkt Beschreibung
res-PV++ Kombimodul kombiniert Photovoltaik-Stromerzeugung mit einem rückseitigen Wärmetauscher zur gleichzeitigen Wärme- und Stromversorgung
res-KlimaPaneel Infrarot-Flächenheizung und Kühlung, schnelle Installation, energieeffiziente Raumklimatisierung
res-FunPak System Eisspeicherwärme kombiniert mit intelligenter Regelung, speichert Umweltenergie zur Lastspitzenabdeckung
Steuer- und Regeltechnik individuell programmierbare Automatisierung zur Optimierung von Heizungs- und Kühlsystemen, senkt Betriebskosten
modulare Baukastensysteme flexibel kombinierbare Module für Neubau, Sanierung und denkmalgeschützte Gebäude, anpassbar an Kundenbedarf

Verwendete Materialien 

Die res GmbH verwendet für ihre Produkte und Systeme Materialien, die sowohl langlebig als auch energieeffizient sind und hohen technischen Anforderungen gerecht werden. Für die res-PV++ Kombimodule kommen hochwertige Photovoltaikzellen zum Einsatz, die auf robusten Glasträgern montiert sind, um bestmöglichen Schutz und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Der rückseitige Wärmetauscher besteht meist aus korrosionsbeständigem Kupfer oder Aluminium, um eine optimale Wärmeübertragung bei gleichzeitig hoher Widerstandsfähigkeit zu ermöglichen. Die res-KlimaPaneele sind aus widerstandsfähigen und gleichzeitig leichten Materialien gefertigt, die eine schnelle Reaktion und effiziente Infrarotstrahlung fördern. Dabei kommen speziell beschichtete Metalle und isolierende Werkstoffe zum Einsatz, die für geringe Wärmeverluste sorgen und gleichzeitig eine lange Haltbarkeit garantieren. Für das res-FunPak Eisspeichersystem werden genauso hochwertige, wetterbeständige Materialien verwendet, die chemisch beständig gegen Wasser und Eis sind und gleichzeitig hervorragende Dämmwerte bieten. Dabei kommen Edelstahl, qualitativ hochwertige Kunststoffe und dämmende Schaumstoffe zum Einsatz, die die thermische Leistung optimieren und gleichzeitig eine lange Lebensdauer sichern. Die Steuer- und Regeltechnik basiert auf langlebigen elektronischen Komponenten, Sensoren und Aktoren, die in robusten Gehäusen verbaut sind und für eine zuverlässige und präzise Funktion unter unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen konzipiert sind. Dabei legt die res GmbH großen Wert auf die Verwendung umweltfreundlicher und recyclebarer Materialien, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. Insgesamt kombiniert die res GmbH technisches Know-how mit einer sorgfältigen Materialauswahl, die auf optimale Energieeffizienz, Langlebigkeit und Umweltverträglichkeit ausgerichtet ist. Dies garantiert, dass sämtliche Produkte nicht nur leistungsstark, sondern auch robust und zukunftsfähig sind.

Was kosten die Produkte der res – regenerative energietechnik und -systeme GmbH? 

Die res – regenerative energietechnik und -systeme GmbH bietet maßgeschneiderte Heizungs-, Kühlungs- und Energiesysteme an, deren Preise stark von Projektumfang, Anlagengröße und individuellen Anforderungen abhängen. Eine feste Preisliste existiert nicht, da jedes System individuell nach den Bedürfnissen des Kunden geplant und ausgelegt wird. Typischerweise liegen die Investitionskosten für kleinere, modular aufgebaute Systeme im niedrigen bis mittleren fünfstelligen Bereich. Für größere Anlagen, etwa mit Eisspeichern oder erweiterten Photovoltaik-Kombinationen, können die Kosten schnell in den hohen fünf- bis sechsstelligen Bereich steigen. Zusätzliche Aufwendungen für Installation, Steuerung, Inbetriebnahme und Service sind ebenfalls projektabhängig und sollten in der Kalkulation berücksichtigt werden. Durch die hohe Energieeffizienz und Nutzung kostenloser Umweltenergie können Betreiber langfristig erhebliche Betriebskosteneinsparungen erzielen, was die anfänglichen Investitionskosten oft wettmacht. Für exakte Preise empfiehlt die res GmbH eine individuelle Beratung, damit eine optimale und wirtschaftliche Systemlösung unter Berücksichtigung aller Faktoren erarbeitet werden kann.

Hinweis:
Alle Angaben zu Produkten, technischen Daten und Preisen wurden sorgfältig recherchiert und entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Hersteller können ihre Angebote, Spezifikationen oder Preise jedoch jederzeit anpassen. Bitte informieren Sie sich bei Interesse direkt beim jeweiligen Anbieter über den aktuellen Stand.

Vorteile der res – regenerative energietechnik und -systeme GmbH

  • nachhaltige Energienutzung
  • innovative Technologien
  • individuelle Planung
  • hohe Effizienz
  • umfassender Kundenservice


Erhalten Sie mit Heizungsbau.net das passende Angebot für Ihr neues Eisspeichersystem!

  • Deutschlandweit Anbieter verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service