alpha innotec ist die Wärmepumpenmarke des oberfränkischen Herstellers ait-deutschland GmbH mit Sitz in Kasendorf im Landkreis Kulmbach, der zu den europaweit führenden Unternehmen für Wärmepumpentechnologien zählt. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft des schwedischen Konzerns NIBE Industrier AB, einem globalen Spezialisten für Wärmepumpen und Heizungsanlagen. Zu ait-deutschland gehören außer alpha innotec auch die Wärmepumpenmarke NOVELAN und die Kältetechnikmarke KKT chillers, die früher eigenständige Unternehmen waren. Die alpha-innotec-Wärmepumpen werden im unternehmenseigenen Technology Center, einem Forschungs- und Entwicklungszentrum am Stammsitz, konzipiert und im dortigen Werk hergestellt und sind damit zu 100 Prozent made in Germany.
Durch ständige Qualitätssicherung und Kooperationen mit unabhängigen Instituten erfüllen alpha-innotec-Produkte die internationalen und nationalen Normen und Vorschriften. Dazu zählen unter anderem das CE-Zeichen, ISO-9001-Qualitäts- und Umweltzertifizierungen, ISO-14001-Zertifizierungen (Umwelt), die TÜV-Fertigungsüberwachung sowie das europäische Gütesiegel auf ausgewählte Wärmepumpen. Das Unternehmen bietet eine sichere Planungsunterstützung, angefangen beim Neubau oder der Umrüstung eines Einfamilienhauses bis hin zu Großprojekten von Kommunen.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein im Hause ait
Alle Wärmepumpen und Zubehörartikel sind entwickelt und gebaut, um effizient und ressourcenschonend eine individuelle Wohlfühltemperatur zu schaffen. Bereits seit mehr als 10 Jahren kommen nur natürliche Kältemittel wie R290 (Propan) zum Einsatz. So versteht es sich für ait von selbst, dass das gesamte 24.000 Quadratmeter große Gelände mit Verwaltungsgebäude, Werk und Zentrum komplett mit alpha-innotec-Wärmepumpen beheizt und im Sommer gekühlt wird. Auch die Niederlassungen in der Schweiz, in Schweden, Österreich, Tschechien und der Slowakei werden umweltfreundlich mit alpha-innotec-Wärmepumpen beheizt.
alpha innotec: Historie
Seinen eigentlichen Ursprung hat das Unternehmen 1975 in der Erprobung erster Wärmepumpenprototypen durch NOVELAN, einer damaligen Siemens-Marke. Mit Gründung der KKT Kraus GmbH 1978 in Lauf an der Pegnitz, einem Innovationstreiber in der industriellen Kältetechnik, entstand das spätere zweite Standbein der ait-deutschland GmbH. 1998 kam mit den Wärmepumpen der von den damaligen Geschäftsführern Heinz Weggel und Artur Rodecker gegründeten Alpha-InnoTec GmbH in Kasendorf das spätere dritte und stärkste Standbein hinzu. Im Jahr 2000 übernahm die Schulthess Group Alpha-InnoTec und kaufte Anteile an NOVELAN. Mittlerweile werden die Wärmepumpen in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Polen, Slowenien und Norwegen vertrieben. In den kommenden Jahren kamen noch Ungarn, die Slowakei, Dänemark und Irland hinzu, womit große Teile des mittel- und westeuropäischen Raums abgedeckt werden.
Im Jahr 2006 wurde das Firmenareal in Kasendorf um eine neue Produktionshalle erweitert und mit Frankreich, den Benelux-Staaten, dem Vereinigten Königreich, Finnland und Schweden der westeuropäische Raum flächendeckend in den Alpha-InnoTec-Vertrieb aufgenommen. Es entstanden Niederlassungen in den USA und verschiedenen weiteren europäischen Ländern. 2011 kaufte der schwedische Wärmepumpenkonzern NIBE die Alpha-InnoTec GmbH, KKT Kraus GmbH und NOVELAN GmbH. In den nächsten Jahren wurde aus der Alpha-InnoTec GmbH die ait-deutschland GmbH – ein Tochterunternehmen der NIBE-Gruppe. Der Bau eines Technology Centers für Entwicklung und Forschung wurde 2015 abgeschlossen und das Firmengelände auf 24.000 Quadratmeter erweitert. Aus den einzelnen GmbHs wurden über einen Relaunch die ait-deutschland-Marken alpha innotec, NOVELAN und KKT chillers. Heute bekleidet die Marke alpha innotec eine Spitzenposition im europäischen Wärmepumpenmarkt mit stark steigenden Umsatzzahlen (zuletzt um 25 Prozent) und beschäftigt rund 850 Mitarbeiter der mehr als 1.200 ait-deutschland-Mitarbeiter. Für 2023 ist nahezu eine Verdopplung der Beschäftigten, davon 400 Fachkräfte, geplant, da eine neue Produktionshalle eröffnet werden soll.
Hier sind die wichtigsten Meilensteine von alpha innotec:
- 1998 wird die Alpha-InnoTec GmbH in Kasendorf gegründet und beginnt mit der Wärmepumpenproduktion und -entwicklung am Standort.
- 2000 beteiligt sich die Schweizer Schulthess Group an NOVELAN, einer Siemens-Marke, und übernimmt die Alpha-InnoTec GmbH.
- 2001 wird die NOVELAN GmbH nach Übernahme der Siemens-Markenrechte gegründet und am gleichen Standort wie Alpha-InnoTec betrieben.
- 2005 übernimmt die Schulthess Group auch die KKT Kraus GmbH in Lauf.
- 2006 wird das Firmenareal in Kasendorf um ein zweites Werk erweitert.
- 2008 wird ein neues Verwaltungsgebäude und Kundencenter eingeweiht.
- 2010 zieht auch die KKT Kraus GmbH von Lauf nach Kasendorf.
- 2011 werden die Alpha-InnoTec GmbH, KKT Kraus GmbH und NOVELAN GmbH von der schwedischen NIBE Group übernommen.
- 2012 erfolgt ein Markenrelaunch von KKT Kraus in KKT chillers und Integration in die Alpha-InnoTec GmbH.
- 2013 wird die Alpha-InnoTec GmbH in ait-deutschland GmbH umbenannt und Alpha innotec und KKT chillers zu Produktmarken der ait-deutschland GmbH.
- 2014 wird NOVELAN ebenfalls zur Produktmarke der ait group.
- 2015 eröffnet das Technology Center in Kasendorf und erfolgt ein umfassender Markenrelaunch von alpha innotec, NOVELAN und KKT chillers.
- 2021 erwirtschaftet ait-deutschland einen Jahresumsatz von rund 200 Millionen Euro.
- 2023 wird eine neue Produktionshalle in Kasendorf eröffnet und die Zahl der Beschäftigten geplant um rund 40 Prozent erhöht.
alpha innotec in Zahlen und Fakten
Unternehmenssitz | ait-deutschland GmbH, Industriestraße 3, 95359 Kasendorf |
Gründung | 1998 |
Geschäftsführer | Marco Roßmerkel, Sjacco van de Sande, Volker Einhäuser |
Gesellschafter/Hauptanteilseigner | NIBE Industrier AB, Hannabadsvägen 5, 285 21 Markaryd, Schweden |
Gründer | Heinz Weggel (*1947) und Artur Rodecker (*1956) |
Anzahl Mitarbeiter | Rund 1.200 Mitarbeiter bei ait-deutschland, davon etwa 850 bei alpha innotec |
Erhältlich | In 24 europäischen Ländern |
Produkte | Das Wärmepumpensortiment der Marke alpha innotec ist umfangreich und beinhaltet kleine Wärmepumpen für Einsteiger wie industrielle für Großprojekte. Zum regulären Sortiment gehören zehn Luft-Wasser-Wärmepumpen (außen und innen), fünf Sole-Wasser-Wärmepumpe (innen) sowie eine Brauchwarmwasser-Wärmepumpe (innen) und ein Wasser/Wasser-Booster (innen). Außer Wärmepumpen und Warmwasserbereitern bietet das Unternehmen auch Lüftungsanlagen an. |
Besonderheiten | Intuitive Bedienung per App-Steuerung und besonders geräuscharme Geräte sind ebenso typisch für Wärmepumpen von alpha innotec wie die Langlebigkeit, für die ait eine 5- bis 10-jährige Garantie gewährt. |
Internetseite | www.alpha-innotec.de |
Welche Wärmepumpen bietet alpha innotec an?
Aufgrund der Vielzahl an Modellen, Größen und Leistungsstufen gibt es für fast jeden Bedarf im Bereich Neubau, Modernisierung oder Sanierung, im Einfamilienhaus oder Industriekomplex die entsprechende alpha-innotec-Wärmepumpe. In der Vergangenheit deckte alpha innotec noch jeden Bedarf ab und bot auch klassische Wasser-Wasser-Wärmepumpen an, die mit zwei Grundwasserbrunnen arbeiten. Diese Serie namens aquaterra wurde allerdings eingestellt. Heute enthält das Sortiment nur noch zehn Luft-Wasser-Wärmepumpenmodelle (außen und innen), fünf Sole-Wasser-Wärmepumpenmodelle (innen) sowie eine Brauchwarmwasser-Wärmepumpe und einen Wasser/Wasser-Booster, die lediglich Warmwasser bereiten. Neben dem regulären alpha-innotec-Sortiment bietet der Hersteller gegen Aufpreis auch individuell auf Kundenwünsche abgestimmte Systemlösungen an.
alpha-innotec-Luft-Wasser-Wärmepumpen: Paros, Jersey, Eco Line Split und alira
Die meisten Luft-Wasser-Wärmepumpen sind in der bekannten alira-Serie zu finden. Die Geräte zum Wärmen, Kühlen und zur Warmwasserbereitung gibt es für kleine Einfamilienhäuser wie auch als alira Pro für Gebäudekomplexe. Trotz neuester Technik und umfassender Funktionen sind die Luft-Wasser-Wärmepumpen kompakt gebaut und finden in kleiner Ausführung auf einem halben Quadratmeter Stellfläche Platz. Die invertergeführten Varianten passen ihre Leistung zusätzlich optimal an den aktuellen Bedarf von Haus und Bewohner an. Die Geräuschentwicklung ist mit maximal 49 und nachts maximal 43 Dezibel sehr gering. Neben der klassischen und vielseitigen alira-Serie, die es in nahezu allen Leistungen gibt, sind die drei Luft-Wasser-Wärmepumpenlinien Paros, Jersey und Eco Line Split besonders zu erwähnen.
Paros – die Innovation der Luft-Wasser-Wärmepumpen für den Innenraum
Egal ob Neubau oder energetisch sanierter Altbau, mit einer Heizleistung von A-7/W35 3,68 Kilowatt eignet sich die neue Luft-Wasser-Wärmepumpe Paros für die Warmwasserbereitung, Heizung und Kühlung von Ein- und Zweifamilienhäusern. Durch die sehr kompakte Bauform, einem Gewicht von 116 Kilo und einer neu entwickelten Luftführung mit flexiblen Luftkanalschläuchen lässt sich die Wärmepumpe Paros fast überall im Haus problemlos aufstellen. Die kompakte invertergesteuerte Maschine mit Hydraulikeinheit (Regler, Modul oder Station) arbeitet ausgesprochen leise und energieeffizient. Sie hat einen integrierten 180-Liter-Brauchwarmwasserspeicher mit Boostfunktion und kann auch mit der alpha-innotec-Brauchwasser-Wärmepumpe BWP 260S kombiniert werden, um noch mehr Warmwasser zu bekommen. Die Leistungen sind A-7/W35 1,13/3,68 Kilowatt bei maximal 48 und nachts 45 Dezibel.
Jersey – die wirtschaftliche Monoblock-Luft-Wasser-Wärmepumpe für die Außenaufstellung
Die invertergesteuerte Luft-Wasser-Wärmepumpe Jersey bereitet Warmwasser, heizt und kühlt. Dabei passt sie die Leistung das ganze Jahr über automatisch an den Energiebedarf des Hauses an und erlaubt zugleich die volle Kontrolle über den Energieverbrauch. Die Anbindung an stromerzeugende Photovoltaik-Anlagen kann über den Regler angepasst werden. So wird die Jersey zu einem wesentlichen Bestandteil eines vernetzten Hauses. Sie ist sehr kompakt gebaut mit getrennter Innen- und Außeneinheit zum Platzsparen im Haus. Durch die Monoblockbauweise ist die Installation einfach und schnell erledigt. Die Wärmepumpe besitzt einen Silent Mode für besonders leisen Betrieb, ist bis –20 Grad Außentemperatur nutzbar und mit Leistungen von 5 und 7 Kilowatt erhältlich. Die Leistungen sind je bei 5 Kilowatt A-7/W35 1,69/4,64 Kilowatt bei maximal 62 und nachts 48 Dezibel. Bei 7 Kilowatt sind es A-7/W35 2,1/7,21 Kilowatt bei maximal 62 und nachts 55 Dezibel.
Eco Line Split – die Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Außenaufstellung für Einsteiger
Mit der Eco Line Split hat alpha innotec eine Wärmepumpe mit integrierter Invertertechnologie als Heizung, für 180-Liter-Brauchwarmwasserbereitung und aktive Kühlung, die trotz Einsteigerklasse viele für die Marke typische Komfort- und Qualitätsmerkmale aufweist. Die Eco-Line-Split-Wärmepumpe besitzt eine Innen- und eine Außeneinheit, die durch die Trennung Platz im Haus spart. Die Wärmepumpe kann mit anderen Wärmeerzeugern gekoppelt werden. Es gibt auch optionales Zubehör, durch das bis zu acht Heizkreise, externe Wärmeerzeuger, thermische Solaranlagen, Photovoltaik, Schwimmbad und Gebäudeleitsystem integriert werden können. Im Sommer kann die Wärmepumpe zur Kühlung genutzt werden. Ein effektiver Regler reguliert die Raumtemperatur automatisch. Die Leistungen sind je nach Modell bei A-7/W35 4,6 bis 6,6 Kilowatt beziehungsweise 2,32 bis 5,11 Kilowatt bei einer Lautstärke von maximal 64 und nachts 56 Dezibel.
alpha-innotec-Sole-Wasser-Wärmepumpen zur Innenaufstellung: alterra
Erdwärmepumpen haben die höchste Effizienz, da es im Erdreich eine hohe und sehr konstante Ausgangstemperatur gibt. Die Sole-Wasser-Wärmepumpen der alterra-Reihe von alpha innotec sind zudem sehr leise und platzsparend. Trotz der vielen integrierten Komponenten für Steuerung, Wärmeerzeugung, Kühlung und Warmwasserbereitung benötigen die Geräte nur einen halben Quadratmeter Stellfläche. Es gibt die alterra-Wärmepumpen in vielen verschiedenen Modellen und nahezu jeder Leistung. Die alterra SW- oder SWC-Serie sind beispielsweise kleine Geräte für Einfamilienhäuser. Bei der alterra WZSV handelt es sich um eine besonders starke Wärmepumpe für eine Quartierslösung mit Zwei-Wege-Ventil statt Umwälzpumpe. Durchschnittlich beträgt die Geräuschentwicklung maximal 48 Dezibel und nachts 38 Dezibel.
Produktlinien | Modellreihen unter anderem | Beschreibung |
Luft-Wasser-Wärmepumpen (innen) |
|
|
Luft-Wasser-Wärmepumpen (außen) |
|
|
Sole-Wasser-Wärmepumpen (innen) |
|
|
Brauchwasser-Wärmepumpen (innen) |
|
|
Wie laut sind Wärmepumpen von alpha innotec?
Neben Leistung und Energiebedarf ist der größte Unterschied zwischen Wärmepumpen verschiedener Hersteller die Lautstärke. Draußen nervt das Gebrumme die Nachbarn und im Haus die Bewohner, wenn der Dezibelwert zu hoch ausfällt. Bei alpha-innotec-Wärmepumpen liegen die leisesten Geräte nachts bei 45 Dezibel und die lautesten bei Vollauslastung am Tag bei durchschnittlich 64 Dezibel. 40 Dezibel entspricht einem Flüstern, 55 Dezibel dem Brummen eines Kühlschranks und 65 Dezibel einem Fernseher in Zimmerlautstärke oder einem normalen Gespräch.
Was kosten Wärmepumpen von alpha innotec?
Eine Wärmepumpenanlage ist grundsätzlich teurer als eine konventionelle Heizung – so auch beim Sortiment von alpha innotec. Allerdings sind die laufenden Kosten minimal, wodurch sich die höheren Anschaffungskosten und Installationskosten nach einigen Jahren amortisieren.
Luft-Wasser-Wärmepumpen zur Innenaufstellung kosten zwischen rund 6.600 und 17.000 Euro. Luft-Wasser-Wärmepumpen zur Außenaufstellung liegen preislich zwischen rund 7.600 und 19.200 Euro. Sole-Wasser-Wärmepumpen zur Innenaufstellung gibt es zwischen 6.200 und 13.460 Euro. Die Brauchwasser-Wärmepumpen BWP gibt es ab rund 1.000 Euro bis rund 4.500 Euro und der Warmwasserbereiter-Booster WWB kostet 2.650 Euro.
Hinweis: Förderung für erneuerbare Energie nicht verpassen!
Beantragen Sie unbedingt vor dem Kauf und der Montage die Ihnen zustehenden Förderungen! Der Hersteller der Wärmepumpen steht Ihnen beratend zur Seite. Da sich die Bedingungen und Fördermöglichkeiten häufig ändern und von Bundesland zu Bundesland und Kommune zu Kommune unterscheiden, können wir nur grob zusammenfassen, was per Stand September 2022 gerade auf Bundesebene gilt:
Bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gibt es günstige Förderkredite für die Anschaffung und Installation von Wärmepumpen. Zudem fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) den Neubau oder die Heizungsmodernisierung. Für den Einsatz einer Wärmepumpe bei einer Modernisierung gibt es pauschal 25 Prozent der Investitionskosten. Hinzu kommt ein Heizungstausch-Bonus von 10 Prozent für Ölheizungen. Den Bonus gibt es auch für Gasheizungen, wenn sie länger als 20 Jahre in Betrieb sind. Des Weiteren gibt es einen Erdreich-Wärmepumpenbonus von 5 Prozent für Sole-Wasser-Wärmepumpen. Im besten Fall gibt es also, ohne den Förderkredit einzubeziehen, eine Förderung durch den Bund von maximal 35 Prozent. In einigen Bundesländern und Kommunen gibt es zudem interessante regionale Förderprogramme, die weitere Erstattungen bringen können. alpha innotec bietet seinen Kunden einen Förderservice, um die höchstmögliche Fördersumme zu beantragen.
Kosten von alpha-innotec-Wärmepumpen
Die Preise (Stand September 2022) enthalten die Mehrwertsteuer, nicht aber die nötige Montage.
Produkt | Preise (rund) |
Luft-Wasser-Wärmepumpen zur Innenaufstellung | 6.626 bis 17.362 Euro |
Luft-Wasser-Wärmepumpen zur Außenaufstellung | 7.602 bis 19.169 Euro |
Sole-Wasser-Wärmepumpen zur Innenaufstellung | 6.208 bis 13.058 Euro |
Brauchwasser-Wärmepumpen | 918 bis 4.466 Euro |
Brauchwasser-Booster | 2.650 Euro |
Vorteile von alpha-innotec-Wärmepumpen
- Hohe Qualität made in Germany
- Wärme, Kühlung und Brauchwasser-Erwärmung bei fast allen Modellen
- Alle Wärmepumpenmodelle in verschiedenen Größen und Leistungsstufen
- 180-Liter-Brauchwarmwasserbereitung bei fast allen Modellen inklusive
- Geringe Lärmentwicklung
- Hilfe bei der Beantragung von Fördergeldern und Krediten
- Regelmäßige Wartungen
- Hohe Betriebssicherheit
- Fünf bis zehn Jahre Herstellergarantie
Erhalten Sie mit Heizungsbau.net das passende Angebot für Ihre neue Wärmepumpe!
- Deutschlandweit Anbieter verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service